- Rutschung
- glissement de terrain*
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Rutschung — Computersimulation: Hangrutsch im San Mateo County bei San Francisco, 1997 Eine Massenbewegung ist ein geomorphologischer Prozess bei dem Böden, Regolith und Felsen unter Einfluss der Gravitation kontinuierlich nach unten gezogen werden.… … Deutsch Wikipedia
Rutschung — Rụt|schung, die; , en (Geol.): Abwärtsbewegung von Gesteinsmassen an Hängen. * * * Rụt|schung, die; , en (Geol.): Abwärtsbewegung von Gesteinsmassen an Hängen … Universal-Lexikon
Gschliefgraben — 47.87361111111113.8405555555562687 Koordinaten: 47° 52′ 25″ N, 13° 50′ 26″ O … Deutsch Wikipedia
Bathyal — Schema eines Kontinentalrandes Der Kontinental(ab)hang (auch Kontinentalabfall, Kontinentalböschung oder Bathyal) ist jener Teil des Kontinentalrandes, an dem sich der Ozeanboden (marines Benthal) von der Kante des Schelfs (100 200 m Tiefe) bis… … Deutsch Wikipedia
Kontinentalabfall — Schema eines Kontinentalrandes Der Kontinental(ab)hang (auch Kontinentalabfall, Kontinentalböschung oder Bathyal) ist jener Teil des Kontinentalrandes, an dem sich der Ozeanboden (marines Benthal) von der Kante des Schelfs (100 200 m Tiefe) bis… … Deutsch Wikipedia
Kontinentalabhang — Schema eines Kontinentalrandes Der Kontinental(ab)hang (auch Kontinentalabfall, Kontinentalböschung oder Bathyal) ist jener Teil des Kontinentalrandes, an dem sich der Ozeanboden (marines Benthal) von der Kante des Schelfs (100 200 m Tiefe) bis… … Deutsch Wikipedia
Kontinentalböschung — Schema eines Kontinentalrandes Der Kontinental(ab)hang (auch Kontinentalabfall, Kontinentalböschung oder Bathyal) ist jener Teil des Kontinentalrandes, an dem sich der Ozeanboden (marines Benthal) von der Kante des Schelfs (100 200 m Tiefe) bis… … Deutsch Wikipedia
Kontinentalhang — Schema eines Kontinentalrandes Der Kontinental(ab)hang (auch Kontinentalabfall, Kontinentalböschung oder Bathyal) ist jener Teil des Kontinentalrandes, an dem sich der Ozeanboden (marines Benthal) von der Kante des Schelfs (100–200 m Tiefe)… … Deutsch Wikipedia
Turbidit — Turbiditabfolge in Süditalien Turbidit ist eine in der Geologie gebräuchliche Bezeichnung für ein aus einem turbulent fließenden Trübe oder Suspensionsstrom (englisch „turbidity current“) entstandenes Gestein, das auf einen kurzzeitigen,… … Deutsch Wikipedia
Rutschungen — (slips; éboulements; franamenti). Inhalt: Begriff. Ursachen. Vorbeugende und nachträgliche Gegenmaßregeln im allgemeinen. – A. Einschnittsrutschungen. 1. Auf Gleitflächen. Gegenmaßregeln: a) Entlastung der Rutschfläche; b) Vermehrung der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bergener See — Bild gesucht BW Geographische Lage Landkreis Bautzen, Lausitzer Seenkette … Deutsch Wikipedia